Hallo Freunde der "kostenlosen" Energie. 
Bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Martin 40 Jahre alt (Elektroniker), komme aus Bayern und würde gerne für mein Einfamlilienhaus den Strom durch Sonnenstrom decken mittels einer relativ kleinen Phtovoltaikanlage, sollte von den Dimensionen her an dem Jahresverbrauch orientiert sein. Mir wurde gesagt dass bei Eigenverbrauch nur 13ct/kWh vergütet wird, aktuell zahle ich allerdings das doppelte und gehe davon aus der Strom in Zukunft eher teurer wird.
Besteht eigentlich prinzipiell die Möglichkeit den erzeugten Strom gegen meinen Verbrauch laufen zu lassen? Sprich Zähler läuft rückwärts bei starker Sonneneinstrahlung und wenig Verbrauch, oder ist da der Energieversorger dagegen, bzw. hat der Zähler technisch ein Problem?
Würde mich über Ratschläge/Tipps sehr freuen.
Gruss, Martin.

Bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Martin 40 Jahre alt (Elektroniker), komme aus Bayern und würde gerne für mein Einfamlilienhaus den Strom durch Sonnenstrom decken mittels einer relativ kleinen Phtovoltaikanlage, sollte von den Dimensionen her an dem Jahresverbrauch orientiert sein. Mir wurde gesagt dass bei Eigenverbrauch nur 13ct/kWh vergütet wird, aktuell zahle ich allerdings das doppelte und gehe davon aus der Strom in Zukunft eher teurer wird.
Besteht eigentlich prinzipiell die Möglichkeit den erzeugten Strom gegen meinen Verbrauch laufen zu lassen? Sprich Zähler läuft rückwärts bei starker Sonneneinstrahlung und wenig Verbrauch, oder ist da der Energieversorger dagegen, bzw. hat der Zähler technisch ein Problem?
Würde mich über Ratschläge/Tipps sehr freuen.
Gruss, Martin.