Hallo zusammen,
ich beschäftige mich gerade mit der Frage, ob meine PV-Anlage "Liebhaberei" ist oder nicht.
Eckdaten:
Investitionskosten 14.500 EUR, 10 kWP, Süddeutschland, Pultdach, 15
Grad Dachneigung, Südausrichtung. 30 % Eigenverbrauchsanteil, zur
Umsatzsteuer optiert
Frage:
Wie wird bei der "steuerlichen Amortisationsrechnung" zur Beurteilung ob eine "Liebhaberei" vorliegt, der Eigenverbrauch berücksichtigt?
- überhaupt nicht? Das würde ja dann bedeuten, dass meine Anlage
voraussichtlich als Liebhaberei eingestuft wird und meine
Anfangsverluste (durch IAB, Sonderafa) nachträglich nicht anerkannt
werden...
- mit dem Teilwert? Dann würden die Selbstkosten als "Einnahme" bei
der steuerlichen Amortisatiosrechnung berücksichtigt werden...
Wenn der Eigenverbrauch bei der steuerlichen Amortisationsrechnung
nämlich nicht berücksichtigt wird, , wären doch fast alle PV-Anlagen
mit hohem Eigenverbrauch als Liebhaberei einzustufen...
Wäre super, wenn mir diesbezüglich jemand eine qualifizierte Antwort (ggf. mit Quelle) geben könnte.
Vielen Dank aber schon einmal für alle Antworten.
Gerd
ich beschäftige mich gerade mit der Frage, ob meine PV-Anlage "Liebhaberei" ist oder nicht.
Eckdaten:
Investitionskosten 14.500 EUR, 10 kWP, Süddeutschland, Pultdach, 15
Grad Dachneigung, Südausrichtung. 30 % Eigenverbrauchsanteil, zur
Umsatzsteuer optiert
Frage:
Wie wird bei der "steuerlichen Amortisationsrechnung" zur Beurteilung ob eine "Liebhaberei" vorliegt, der Eigenverbrauch berücksichtigt?
- überhaupt nicht? Das würde ja dann bedeuten, dass meine Anlage
voraussichtlich als Liebhaberei eingestuft wird und meine
Anfangsverluste (durch IAB, Sonderafa) nachträglich nicht anerkannt
werden...
- mit dem Teilwert? Dann würden die Selbstkosten als "Einnahme" bei
der steuerlichen Amortisatiosrechnung berücksichtigt werden...
Wenn der Eigenverbrauch bei der steuerlichen Amortisationsrechnung
nämlich nicht berücksichtigt wird, , wären doch fast alle PV-Anlagen
mit hohem Eigenverbrauch als Liebhaberei einzustufen...
Wäre super, wenn mir diesbezüglich jemand eine qualifizierte Antwort (ggf. mit Quelle) geben könnte.
Vielen Dank aber schon einmal für alle Antworten.
Gerd