Hallo,
ich bin grad verzweifelt auf der Suche nach einer Antwort.
Ich wollte mir einen Mini-Solarspeicher bauen, der wie folgt aussieht:
18650er Zellen 3SXP (später soll es auf 24V laufen, zur Zeit 12v weil ein 12V Inverter zur Verfügung steht) abgesichert mit einem 25A BMS.
Das Akkupack ist an einem 600W/1200W Inverter angeschlossen.
Schalte ich den Inverter ein, ist alles gut, hänge ich eine Last an, wie ein kleines Radio oder ein Handy-Ladegerät, geht er direkt in Störung über.
Nutze ich anstatt der Lithium-Zellen einen herkömmlichen Blei-Gel Akku ist alles in Ordnung.
Mehr als 200W Dauerlast sollen von dem Akku nicht gezogen werden, er schafft aber im Moment Nichtmal 10W ....
Habt Ihr evtl. eine Erklärung woran es liegen könnte? Und Entschuldigung, falls ich in einem falschen Bereich gepostet haben sollte.
PS: Zum Test waren es jetzt 3S4P LGDAS31865 (ICR18650S3) Zellen, BMS ist ein CF-3SJH25A-C, Der Inverter kommt von Solartronics Model:NM600
Vielen Dank schon mal
ich bin grad verzweifelt auf der Suche nach einer Antwort.
Ich wollte mir einen Mini-Solarspeicher bauen, der wie folgt aussieht:
18650er Zellen 3SXP (später soll es auf 24V laufen, zur Zeit 12v weil ein 12V Inverter zur Verfügung steht) abgesichert mit einem 25A BMS.
Das Akkupack ist an einem 600W/1200W Inverter angeschlossen.
Schalte ich den Inverter ein, ist alles gut, hänge ich eine Last an, wie ein kleines Radio oder ein Handy-Ladegerät, geht er direkt in Störung über.
Nutze ich anstatt der Lithium-Zellen einen herkömmlichen Blei-Gel Akku ist alles in Ordnung.
Mehr als 200W Dauerlast sollen von dem Akku nicht gezogen werden, er schafft aber im Moment Nichtmal 10W ....
Habt Ihr evtl. eine Erklärung woran es liegen könnte? Und Entschuldigung, falls ich in einem falschen Bereich gepostet haben sollte.
PS: Zum Test waren es jetzt 3S4P LGDAS31865 (ICR18650S3) Zellen, BMS ist ein CF-3SJH25A-C, Der Inverter kommt von Solartronics Model:NM600
Vielen Dank schon mal