Hallo!
Mein Vater hat sich ein großzügiges Grundstück gekauft, das für ihn als Geldanlage und später eventuell für Kinder oder Enkel, oder auch zur Verpachtung dienen soll.
Auf dem Grundstück steht eine große Scheune mit einer idealen Dachfläche für eine Photovoltaik-Anlage.
Ich habe von einem befreundeten Dachdecker von der Möglichkeit gehört, seine Dachfläche zu vermieten.. Da wird dann der erzeugte Strom anscheinend an die "Mietpartei" übergeführt und der Vermieter heimst das Geld ein.
Habt ihr davon schonmal gehört? Für wen ist das zu empfehlen?
An sich klingt es nach einer guten Möglichkeit, sich etwas dazu zu verdienen..
Mein Vater hat sich ein großzügiges Grundstück gekauft, das für ihn als Geldanlage und später eventuell für Kinder oder Enkel, oder auch zur Verpachtung dienen soll.
Auf dem Grundstück steht eine große Scheune mit einer idealen Dachfläche für eine Photovoltaik-Anlage.
Ich habe von einem befreundeten Dachdecker von der Möglichkeit gehört, seine Dachfläche zu vermieten.. Da wird dann der erzeugte Strom anscheinend an die "Mietpartei" übergeführt und der Vermieter heimst das Geld ein.
Habt ihr davon schonmal gehört? Für wen ist das zu empfehlen?
An sich klingt es nach einer guten Möglichkeit, sich etwas dazu zu verdienen..